Ich bin im Holunder Rausch. Was sich alles machen lässt aus dem Sambucus nigra.
Für mich macht es ehrlich gesagt Sinn, dass die Staude zur Familie der Moschuskrautgewächse gehört. Sie riecht manchmal so intensiv, dass ich fast nicht mehr duften sagen kann… 😉
Der Duft hat aber einen Hintergrund….Holunder wird von Fliegen bestäubt. Der Geruch zieht sie an….
Was habt ihr geschätzt, wie viele Holunderstauden begegneten mir an einem Tag?
Ich war selber verblüfft, ich bin nur zur Arbeit gefahren und zurück, dann eine Fahrt durch Innsbruck, um in Mühlau spazieren zu gehen….es waren 76!!!
Unglaublich oder…
Die Stadt bietet mit offenen Augen generell sehr viel Blumen und grün… 🙂
Hast du auch gezählt? Wie viele sind dir aufgefallen?
Wie viele habe ich wohl übersehen??
Mein erstes Mal….Essig, Sirup, eingelegte Knospen und mehr
Blüten Essig 
- 5 Dolden Holunderblüten
- in 250 ml Weinessig legen
- 2 Wochen im Dunkeln lagern
Bin neugierig, wie er schmeckt…
Eingelegte Blütenknospen
- Knospen abzupfen oder schneiden
- in Essig legen
Die habe ich schon vor 2 Wochen gemacht. Sehr lecker….und hübsch anzusehen 🙂
Sirup
Meine Recherchen haben ergeben, dass es grundsätzlich 2 Varianten gibt, um Sirup herzustellen. Kalt ansetzen oder vorher den Zucker in Wasser 10 min kochen und die Blüten in die abgekühlte Flüssigkeit einlegen.
Ich habe mich für die kochende Variante entschieden. Ausserdem habe ich keine Zitronensäure dazu gegeben. Das machen sonst fast alle, aber ich möchte lieber einen Sirup ohne künstliche Säure. Die Haltbarkeit ist dadurch eventuell nicht so lang….hab aber eh vor ihn bald zu trinken 😉 und werde nicht so große Mengen machen.
Beim Mischverhältnis gibt es auch unterschiedliche Angaben. 1:1 oder 1:1,5/2 – Zucker auf Wasser. Ich habe etwas mehr als 1:1 genommen.
Holunderblüten Sirup
- 1 l Wasser
- 1 kg brauner Zucker gemeinsam aufkochen, abkühlen lassen
- 15 Blüten einlegen
- 2 Tage stehen lassen
Variation 1 – mit frischen Zitronen
Experiment:
Variante 2 – mit frischen Orangen
Variante 3 – mit frischen Erdbeeren, diese püriert und nochmal etwas Zucker dazu
Alle 3 sehr lecker geworden….würde dir gerne eine Verkostung anbieten 🙂
Es macht Freude, die Verschiedenen Geschmäcker zu fühlen.
Was kann man noch alles aus Holunder machen?
Ach ja, die Küchli – Rezept
Omlett Teig – Blüten eintauchen – in die Pfanne ….mhmmm (kann auch mit getrockneten Blüten gemacht werden)
Ich freue mich schon auf die Beeren! Meine Mama macht den besten schwarzen Holersirup überhaupt! Ich liebe ihn im Winter als Heißgetränk.
Die rohen Beeren sind ungenießbar! Verursachen Durchfall, Übelkeit und Erbrechen
Also immer gut kochen, bevor sie gegessen werden 🙂
Ausser du hast Verstopfung und würdest dich über Unterstützung freuen 😉
Holunder Blüten TEE
Sehr zu empfehen! Hilft super bei Erkältungen und Fieber. Er ist schweißtreibend und regt die Ausscheidung an. Und er schmeckt lecker!
Einfach die Blüten zum Trocknen an einen schattigen Ort legen.
Mein Fazit…
So wie der Volksmund “ Vor Hollerstaud´n und Kronewitt (Wacholder) ruck i mein Huat und noag mi bis zu Mitt“ sagt…
…verneige ich mich vor dem Holunder…so ein großer Schatz mit vielen Geschenken – DANKE