HURRAA – die erste konkrete Rückmeldung ist eingetroffen!!
„Lsi“ schreibt zu 2 Pflanzen vom Rätsel 1 UND sie schickt uns gleich ein neues Rätsel mit….erstmal hier die Infos zu diesem Beitrag:
(Falls du noch nicht geraten hast: hier der Link zum Rätsel Rätsel 1 – Welche Pflanzen erkennst du?)
Diese Pflanze konnte ich nicht benennen. Hat jemand eine Ahnung? oder Vermutung?
Hier gerne unter Kommentare Antworten reinschreiben!
Die Pflanze, die du nicht kennst, könnte ein Kren= Meerrettich sein. Dieser kommt bei uns wild vor, im Herbst kann man die Wurzeln ausgraben und essen.
JA! Toll – ich war gestern nochmal in Mösern und habe nach der Pflanze geschaut. Sie hat jetzt weiße Blüten. Meine Recherchen haben mich zum Rettich geführt, ich war aber unsicher. So sieht sie jetzt aus
Ist auf dem Bild sichtbar wie viel Blätter sie hat? – Das und die Anzahl der Beeren erklärt den Namen…. Vierblättrige Einbeere, Paris quadrifolia. Warum Paris? Ein Jüngling namens Paris musste den Streit um den „Erisapfel“ entscheiden. Bei dem Urteil war er von 4 Gottheiten umgeben (griech. Mytologie). Ihre Familie ist die Germergewächse Melanthiaceae. SIE IST GIFITG. ALLE PFLANZENTEILE. Ich finde, sie schaut verführerisch aus, macht mich aber skeptisch. Ich würde sie als giftig einstufen, auch wenn ich es nicht wüßte. Kennst du dieses komische Gefühl, dass dich vorsichtig sein lässt?
Zur vierblättrigen Einbeere. Auf deinem Foto hat sie fünf Blätter – laut Aichele „Was blüht denn da“ kann sie auch (seltener) nur drei oder eben fünf Blätter haben.
Wau, sehr aufmerksam! An der Stelle waren mehrere. Eben mit vier Blättern.